Blog-1

Die Bedeutsamkeit von Tawakkul: Vertrauen in Allah im persönlichen und geschäftlichen Leben

In einer Welt, die von Unsicherheit und schnellem Wandel geprägt ist, hat das Konzept des Vertrauens (auch: Zuversichtlichkeit) einen immensen Wert. Das Vertrauen in sich selbst und in andere kann sowohl im persönlichen als auch im geschäftlichen Bereich einen riesigen Unterschied machen. Eine der tiefgreifendsten Formen des Vertrauens ist jedoch der Glaube an eine höhere …

Die Bedeutsamkeit von Tawakkul: Vertrauen in Allah im persönlichen und geschäftlichen Leben Weiterlesen »

Die Kraft der Dankbarkeit im Islam

Dankbarkeit im Islam, auch bekannt als (شُّکْر, shukr), ist eine tiefe spirituelle Haltung, die die aufrichtige Anerkennung und Wertschätzung der Segnungen Allahs umfasst. Durch sie erkennen wir die die Quelle aller materiellen und immateriellen Gaben und Wohltaten und werden uns bewusst, dass diese bei weitem nicht selbstverständlich sind. Dankbarkeit im Islam geht über Worte hinaus …

Die Kraft der Dankbarkeit im Islam Weiterlesen »

Zeitmangement als Muslim: Die Balance zwischen weltlichen Verpflichtungen und religiösen Pflichten

In dieser schnelllebigen Welt ist es für uns Muslime oftmals eine große Herausforderung, ausreichend Zeit für die Religion zu finden. Der Islam misst Zeit jedoch einen großen Stellenwert bei, und diese effektiv zu nutzen ist für spirituelles Wachstum und Hingabe essenziell. Dieser kleine Beitrag betont die Bedeutung des Zeitmanagements im Islam, insbesondere bei der Erfüllung …

Zeitmangement als Muslim: Die Balance zwischen weltlichen Verpflichtungen und religiösen Pflichten Weiterlesen »

Was bedeutet „Qur’an“? (Koran unnachahmlich)

Wenn uns jemand nach dem Koran fragt und was er ist, antworten wir ganz selbstverständlich: „Der Koran ist das Buch Allahs!“ Immerhin wird dies auch ganz zu Beginn in ihm gesagt. Im ersten Vers der Sure al-Baqara heißt es: „Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen“ (2:1) Der …

Was bedeutet „Qur’an“? (Koran unnachahmlich) Weiterlesen »

Das Osmanische Reich (DII Kurs)

Die vorigen Posts haben sich mit dem Islam befasst, der sich zwischen 711 und 1492 auf der süd-südwestlichen Seite Europas abspielte, hauptsächlich auf der iberischen Halbinsel, d. h. Frankreich, Italien, Schweiz, Malta, Zypern und weitere Mittelmeerinseln.  Wir haben festgestellt, dass die Muslime in Andalusien ursprünglich aus Afrika kamen und ihnen entsprechend das Wort „Mauren“ zugeschrieben …

Das Osmanische Reich (DII Kurs) Weiterlesen »

Deen Akademie wünscht Eid Mubarak!

Asselamu Aleykum wa rahmetullah wa barakatuhu, Im Namen der Deen Akademie wünschen wir euch allen ein schönes Opferfest. Eid Mubarak عيد مبارك Bayramınız mübarek olsun Bajram Serif mubarek olsun Urime festa e Kurban Bajramit Joyeuse fête de l’Aïd el Adha  Wir sind eine Ummah, eine Gemeinschaft, vereint im Glauben. Möge Allah eure Taten annehmen und …

Deen Akademie wünscht Eid Mubarak! Weiterlesen »

Koran unnachahmlich: Warum Arabisch?

Heute gibt es etwa 6500 Sprachen auf der Welt, die noch aktiv von verschiedenen Völkern und Nationen gesprochen werden. Allah sagt im Koran: „Und Wir haben keinen Gesandten gesandt, außer in der Sprache seines Volkes, damit er ihnen (die Botschaft) klar macht.“ (14:4) Daraus ableitend wissen wir, dass Allah immer einen Propheten mit der Sprache …

Koran unnachahmlich: Warum Arabisch? Weiterlesen »

Nach oben scrollen